Auf dem Weg... durch die Jahreszeiten by Brigitte Bohnhorst
                Privacy Policy
              
                Read using                
                  
                                  
              
              
            
                                  
                    
                                    (price excluding SST)
                            
            
                Author:
                
                                      
                    Brigitte Bohnhorst
                                  
              
              
                Category:
                
                                      Language & Dictionary
                    ,                                       General Novel
                                                      
              
              
                ISBN:
                9783925513008
              
              
              
                File Size:
                0.23 MB
              
              
              
            
                                
                    
                                    (price excluding SST)
              
          
          Synopsis
                Ein Büchlein für die stillen Stunden
Das Tanka ist die älteste japanische Kurzgedichtform. Die erste Anthologie stammt etwa aus dem Jahr 760, beinhaltet dabei teilweise Gedichte, die schon 300 Jahre älter sind.
Das Tanka ist ein fünfzeiliges Gedicht mit 31 Silben in der Folge 5 - 7 - 5 7 -7. Die Zäsur nach der dritten Zeile muss rhythmisch und inhaltlich spürbar sein.
Das Tanka ist im Gegensatz zum Haiku (Naturgedicht) ein in sich abgeschlossenes Gedicht, das thematisch an keine besondere Vorschrift gebunden ist. Aus dem dreizeiligen Oberstollen entwickelte sich das Haiku.
            Das Tanka ist die älteste japanische Kurzgedichtform. Die erste Anthologie stammt etwa aus dem Jahr 760, beinhaltet dabei teilweise Gedichte, die schon 300 Jahre älter sind.
Das Tanka ist ein fünfzeiliges Gedicht mit 31 Silben in der Folge 5 - 7 - 5 7 -7. Die Zäsur nach der dritten Zeile muss rhythmisch und inhaltlich spürbar sein.
Das Tanka ist im Gegensatz zum Haiku (Naturgedicht) ein in sich abgeschlossenes Gedicht, das thematisch an keine besondere Vorschrift gebunden ist. Aus dem dreizeiligen Oberstollen entwickelte sich das Haiku.
Reviews
Be the first to review this e-book.
              Write your review
Wanna review this e-book? Please Sign in to start your review.